Nordirland für Reisende
Küstenstrassen, die zu den schönsten Europas zählen; kilometerlange sichelförmige Sandstrände und
schroffe Buchten aus uraltem Gestein; karge Hügelzüge und tiefgrüne Täler – das findet man in Nordirland.
Mitten darin und jedem gegenüber offen, der es besucht, das kulturell fiebrige Belfast, von der Geschichte
ähnlich gezeichnet wie die zweitgrösste Stadt, Derry/Londonderry, wo man an den Wunden der Vergangenheit
nicht vorbeikommt und doch überall den Sog einer unbestimmt besseren Zukunft spürt.
Nordirland zu bereisen spricht alle Sinne an. Und wenn man bereit ist, sich einzulassen auf die jüngere Geschichte
dieser so schönen wie zu lange geplagten Region im Nordosten der Grünen Insel, verlässt man es reich beschenkt und tief beeindruckt.
Dieses Büchlein ist für Reisende – für Menschen, die sich genug Zeit nehmen wollen, um nicht nur zu sehen, sondern etwas zu verstehen; die ohne Vorurteile, aber mit einigem Vorwissen kommen wollen; die bereit sind und bereit wären für Begegnungen; die im Voraus ein paar Stunden einsetzen wollen, um nachher mehr erkennen und geniessen zu können.
Michael Graf, Nordirland, gebunden, ca. 140 Seiten,
mit schwarz-weiss Bildern, ausführliche Beschreibung
«Reise durch Nordirland» in 3, 5 oder 7 Tagen;
persönliche Empfehlungen des Autors (Restaurants,
Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte); Internet-Ressourcen.
CHF 25.90, ISBN: 978-3-905980-28-8