Sach- und Fachbuch

Buchcover Hinter Friedhofsmauern
Elsinor Verlag

Orte der Trauer und des Gedenkens, Zeugnisse vergangener Tage, grüne Oasen inmitten der Städte: Friedhöfe lassen sich unter ganz verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Und während Trauer und Tod immer mehr ins Private abgedrängt werden, erfreuen sich historische Ruhestätten stetig wachsender Beliebtheit; die deutsche Friedhofskultur gilt inzwischen sogar der UNESCO als Immaterielles Erbe. Doch Licht und Schatten liegen nah beieinander: Gerade heute steht diese hochgelobte Tradition vor ganz neuen Herausforderungen. Das vorliegende Buch wirft einen Blick hinter Friedhofsmauern – und möchte aufzeigen, wie unsere Trauerkultur sich bereits verändert hat und weiterhin verändern wird. 
22,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Buchcover Versuch und Irrtum - Trial and Error
Elsinor Verlag - Imprint Edition Zugvögel

Durchlebtes, Durchliebtes … Krass, was einem beim Lesen dieser 26 Geschichten alles begegnet ! Alltagsreisen, Schönheit, Verletzung, Tattoos, Überraschendes … Zwischen Menschen. Im Innen und im Außen. Und das in klarer, bilderreicher Sprache. (Andrea Scheidemann, Buchhändlerin)
22,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Das Fussball abc
TOP
Verlag Schnell

Mit spitzer Feder für Text und Karikaturen werden fussballerische Fachbegriffe humorvoll aufgegriffen und erklärt. Expertenstatements (u.a. Rainer Calmund, Manni Breuckmann) erweitern die Sicht auf „die schönste Nebensache der Welt“.
24,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Volle Windkraft voraus!? - Programme, Probleme, Proteste
TOP
Longinus

Das vorliegende Büchlein möchte zu einer Versachlichung der Diskussion über Windkraftanlagen beitragen: Am Beispiel vor allem von NRW stellt der Verfasser die Entwicklung der letzten Jahre dar und dokumentiert die politischen Rahmenbedingungen und Entscheidungsprozesse auf den unterschiedlichen Ebenen, von der EU bis zu den Regierungsbezirken. Zudem kommen die Vertreter der Pro- und Contra-Seiten mit dem gesamten Spektrum ihrer bislang vorgebrachten Argumente zu Wort. Dabei präsentiert der Verfasser Debattenbeiträge, ohne selbst Partei zu ergreifen. Erkennbar wird allerdings, dass er den allzu oft als nebensächlich abgetanen landschaftsästhetischen Fragen eine größere Beachtung wünscht.

 
15,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
33 bis 36 (von insgesamt 36)