Sach- und Fachbuch

Das zweite Gesicht in Volksglaube, Dichtung und Forschung - Eine Skizze
Longinus

Auf der Grundlage volkskundlicher Überlieferungen und literarischer Texte geht Rainer Schepper dem, wie es heißt, in Westfalen besonders verbreiteten Phänomen des „Zweiten Gesichts“ nach. Die kleine Monographie geht auf eine Sendefolge zurück, die der Verfasser 1967 für den WDR schrieb. Es handelt sich um den reprografischen Nachdruck der Ausgabe von 1981.
14,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Outlook & Insight
Elsinor Verlag

Zeitgleich mit der Erstausgabe des Romans „Der Sklavenkrieg“ von Arthur Koestler erscheint – in englischer Sprache – eine umfangreiche Studie zum Thema. Anhand des Spartacus-Romans untersucht der Verfasser zunächst Koestlers Sicht auf Revolutionen; im zweiten Teil behandelt er den gescheiterten Versuch einer Verfilmung. Erstmals abgedruckt wird zudem der kürzlich entdeckte Briefwechsel zwischen Arthur Koestler und Edith Simon, die den Roman ins Englische übersetzt hat.
34,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Die Münsterländer Parklandschaft
Longinus 

Der Begriff „Parklandschaft“ ist eine Art „Markenzeichen“ des Münsterlandes. Aber was genau meint er eigentlich? Was macht „die Münsterländer Parklandschaft“ aus, und wie hat sie sich entwickelt? Was ist das Unverwechselbare, Charakteristische an ihr, und wie hat sie die Phantasie der Menschen beflügelt? Was genau macht eigentlich ihren Reiz, ihre Schönheit, ihre Faszination aus? Und kann man die womöglich sogar „beweisen“? Das Büchlein unternimmt den Versuch, diese und andere Fragen auf anschauliche Weise zu beantworten. Mehr als 50 eigens zu diesem Zweck aufgenommene Fotos illustrieren die Ausführungen des Verfassers.
9,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Der Glaube heilt (Lesejahr C) - Handreichungen für sonntägliche Kommunionfeiern in Krankenhäusern, Altenheimen und für Wort-Gottes-Feiern
Longinus Verlag 

Laien werden inzwischen verstärkt als Kommunionhelfer in Krankenhäusern und Altenheimen tätig und stehen auch Wort-Gottes-Feiern vor. Diese Dienste und Feiern sollten ansprechend, einfühlsam und würdig gestaltet werden. Das bedarf einer umfassenden und nicht immer einfachen Vorbereitung. Mit diesem Werk, welches auf Lesejahr B folgt, legt Hans-Joachim Pott eine Publikation vor, die als umfassende praktische Hilfe für den wichtigen pastoralen Dienst im Bereich der Krankenseelsorge und der Wort-Gottes-Feiern geeignet ist. Er bedient sich einer sehr schönen liturgischen Sprache, hoffnungsstark und gerade darin tröstlich, aber zum Glück nicht pathetisch. (Prof. Dr. Vorholt)
20,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
25 bis 28 (von insgesamt 28)