Elsinor Verlag
Orte der Trauer und des Gedenkens, Zeugnisse vergangener Tage, grüne Oasen inmitten der Städte: Friedhöfe lassen sich unter ganz verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Und während Trauer und Tod immer mehr ins Private abgedrängt werden, erfreuen sich historische Ruhestätten stetig wachsender Beliebtheit; die deutsche Friedhofskultur gilt inzwischen sogar der UNESCO als Immaterielles Erbe. Doch Licht und Schatten liegen nah beieinander: Gerade heute steht diese hochgelobte Tradition vor ganz neuen Herausforderungen. Das vorliegende Buch wirft einen Blick hinter Friedhofsmauern – und möchte aufzeigen, wie unsere Trauerkultur sich bereits verändert hat und weiterhin verändern wird. 
														
													
																							
				
											
												
											
											
																							
				
				
											
												
											
				
										 
									
									
										
																					
									
				
									
										
											
																							
											
											
												
													
														22,00 EUR
														
																																																								
												
											
											
												
													
																													
																Art.Nr.:
																3-939483-79-6
																
															
																											
													
													
																													
																
																	Lieferzeit:
																	
																																					
																																									

																																								ca. 2-3 Tage