Belletristik

Die Nacht der kranken Hunde - Ein Klassiker des Noir-Thrillers
Elsinor Verlag

Anfang der 1970er Jahre: Eine Gruppe jugendlicher Außenseiter har sich in einer zurückgebliebenen Gegend Frankreichs niedergelassen. Schon bald kommt es mit den Einheimischen zu Spannungen. Und auch ein Profi-Killer scheint es auf die jungen Rebellen abgesehen zu haben. Mord liegt in der Luft. Auf Hilfe der Polizei können sie nicht hoffen. – A. D. G.s Meisterwerk hat einen ungewöhnlichen Plot, ist brillant aus der Perspektive eines Dorfbewohners geschrieben und gleichzeitig ein bemerkenswertes Zeitdokument.
19,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Grenze: Besetztes Gebiet - Ballade eines Landes
Elsinor Verlag

Anfang 1923 besetzten belgische und französische Truppen Teile des Rheinlandes und des Ruhrgebiets, um Reparationsforderungen aus dem Ersten Weltkrieg Nachdruck zu verleihen. Elisabeth Langgässer schildert in ihrer „Ballade eines Landes“ den Alltag im besetzten Gebiet, ohne Ressentiments zu bedienen. Vielmehr gelingt ihr in der Erzählung das vielschichtige Bild einer Landschaft und ihrer Menschen vor dem Hintergrund einer Geschichte, die bis in römische Zeiten zurückreicht. 
14,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kleiner Vogel Glück
TOP
Elsinor Verlag

Hans, der nahbare „Held“ in „Kleiner Vogel Glück“, ist das glatte Gegenteil von einem Helden: eine unheroische Figur in tragischen Zeiten. Ein bäuerlicher Anarchist und Nicht-Mitmacher, der 1916 widerwillig hoch oben in den Dolomiten im Gebirgskrieg feststeckt.  „Kleiner Vogel Glück“ erzählt vom tiefen Wunsch nach Frieden und Menschlichkeit. Begleitet von großen und kleinen Geschichten über die Zufälle des Lebens. 
19,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Der Fluss Die Stille - Gedichte
Elsinor Verlag

Welterfahrungen in lyrischer Verdichtung zeichnen auch diese neue Sammlung von Petra Fietzek aus. Angeordnet sind die Gedichte nach Kategorien, die jeweils eigene kleine Zyklen ergeben. Die Bildwelten sind vertraut: eine Urlaubskulisse, ein Café, der Blick aus dem Zug, ein Hafen, eine stille Kirche. Doch fast nie ist es so, wie es zunächst scheint: Die Idylle trügt, erweist sich als brüchig, Lebenskatastrophen und die Katastrophen unserer Zeit scheinen auf und stören den vermeintlichen Frieden.
14,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Das graue Haus am Kolk - Ein Stadtleben in Dichtung und Prosa
TOP
Longinus 

In den Texten der heute vergessenen Schriftstellerin Ida Wagner (1877–1962) wird die Stadt Soest am Ende des 19. Jahrhunderts lebendig, ebenso die Erinnerung an jene Schäden, die zwei Weltkriege hinterlassen haben. Ihre kurzgeschichtlichen Prosastücke zeigen das Leben rund um den Kolk, während ihre an romantischen Vorbildern geschulte Lyrik eine innere Lebensgeschichte aufblättert. – Mit einem Essay herausgegeben von dem Literaturarchäologen Martin A. Völker. 
16,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
153 bis 157 (von insgesamt 157)