Belletristik

Möhring - Stück in drei Akten
Elsinor Verlag

Demnächst, in einem Altenpflegeheim: Der betagte Komponist Möhring muß sich wie alle Älteren der Beurteilung duch ein Expertengremium unterwerfen, da die Finanzierung einer lebenserhaltenden Pflege nur denjenigen zugestanden wird, die der Gesellschaft noch von einem gewissen Nutzen sind. Damit jedoch alle Aspekte berücksichtigt werden, soll auch ein junger Soziologe den Fall begutachten.
8,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Feiertagskinder - Roman
Elsinor Verlag

Irma von Buchow zählt zu den "Feiertagskindern", die das Leben nur als ästhetische Inszenierung ertragen können. Ihrem Mann, Baron Ulrich von Buchow, ist eine solche Haltung fremd; er findet seine Erfüllung in der Arbeit, die der Familie die Existenz sichert. Als ein Schicksalsschlag Irmas kleine Welt erschüttert, bricht der Konflikt offen aus.
12,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Die Erstürmung von Serajewo - Satiren, Fabeln und Grotesken
Elsinor Verlag

Unter den zahlreichen „Novellen“ Gustav Meyrinks ragen die komisch-satirischen Prosastücke – viele davon kleine Meisterwerke ihres Genres – besonders hervor. In kurzen Erzählungen und Fabeln entwirft Meyrink, der sich später als Autor düster-phantastischer Romane einen Namen machen sollte, ironische Porträts der Gesellschaft am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Für den vorliegenden Band wurden einundzwanzig dieser Erzählungen ausgewählt.
14,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Eduards Traum - Erzählung - Von mir über mich
Elsinor Verlag

Im Traum vollzieht sich eine Verwandlung: Eduards «intellektuelles Ich» schrumpft zum winzigen Punkt, verläßt den Körper und begibt sich auf eine Reise durch phantastische Welten. Die Exkursion endet mit einer allegorischen Pilgerfahrt. – In seiner anspielungsreichen Prosaerzählung läßt der berühmte Karikaturist den Bereich des Heiter-Humorvollen weit hinter sich. Die groteske Traumerzählung beschwört eine absurde Welt herauf – sie gilt deshalb als eines der Frühwerke des Surrealismus.
9,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
In den Sand geschrieben - Betrachtungen
Elsinor Verlag

In den kleinen Essays nähert Chesterton sich seinen Themen gern auf Seitenwegen – und die sind reich an überraschenden Biegungen, die den Blick auf immer neue Ansichten oder verwirrende Paradoxien freigeben. In kleinen Alltagsszenen, in beiläufigen Begebenheiten entdeckt er dabei nicht selten Spuren größerer Wahrheiten – so wird die Wirklichkeit mitunter zum Sy
12,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Mit Heimweh daheim - Erzählungen und Märchen
Elsinor Verlag

Gilbert Keith Chesterton (1874–1936) war einer der vielseitigsten und produktivsten britischen Schriftsteller seiner Zeit. Als Erzähler machte er sich nicht nur mit seinen Romanen einen Namen, sondern auch mit zahllosen Kurzgeschichten, unter denen vor allem die Kriminalerzählungen um den Priester und Detektiv Father Brown seinen internationalen Ruf begründeten. Die zwölf hier versammelten Erzählungen gestatten einen erweiterten Blick auf die faszinierende Vielfalt im erzählerischen Werk Chestertons.
14,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Unruhige Gäste - Ein Roman aus dem Säkulum
Elsinor Verlag

Der weltgewandte Veit von Bielow, Tourist und Sommergast in einem mondänen Kurort, stattet beiläufig seinem Jugendfreund Prudens Hahnemeyer einen Besuch ab; dieser leitet die Pfarrei eines abgelegenen Bergdorfes. Als der Gast aus der unruhevollen Welt, dem "Säkulum", in der Abgeschiedenheit auftaucht, steht der Pfarrer gerade vor einem schier unlösbaren Problem: Dem aus der Dorfgemeinschaft in eine Waldhütte verbannten Wilddieb Volkmar Fuchs ist nach schwerer Typhuserkrankung die Frau gestorben; aus Trotz weigert er sich nun, den Leichnam zur Beerdigung auf dem Gemeindefriedhof freizugeben.
13,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Bunte Herzen - Novelle
Elsinor Verlag

Auf dem Landgut Kadullen gibt sich eine kleine aristokratische Hausgesellschaft dem sommerlichen Müßiggang hin. Billy, die siebzehnjährige Tochter des Grafen Hamilkar von Wandl-Dux, verliebt sich dabei in ihren leidenschaftlich-sentimentalen polnischen Vetter Boris Dangellô. Einen Heiratsantrag des Vetters lehnt der Graf zwar kategorisch ab, doch seine Tochter erliegt der Versuchung und läßt sich zu einer nächtlichen Flucht überreden.
9,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
41 bis 48 (von insgesamt 191)