Belletristik

I Remember - Ich denke an … (Hardcover)
Elsinor Verlag

Tanya Josefowitz, geb. Kagan wird am 17. Mai 1929 in Worms am Rhein geboren. Ihr Vater Ilya ist Möbeltischler und Designer, der nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland bleibt, aber den russischen Paß behält. Anfang 1938 erhält Familie Kagan den Ausweisungsbescheid. Bald ist Vater Ilya mit einem Besuchervisum zu Verwandten in die USA unterwegs. Die Familie folgt ihm. Nach wenigen Wochen sind sie in New York, es beginnt ein neues Leben.
22,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Il ritratto di Dorian Gray - Stesura del 1890
Elsinor Verlag

Oscar Fingal O’fflahertie Wills Wilde nasce a Dublino il 16 ottobre 1854 e muore a Parigi il 30 novembre 1900. Nella veste di giornalista e redattore della rivista Woman’s World, Wilde tenta la fortuna in letteratura. Pubblica racconti e satire, accettando di scrivere un romanzo su commissione nell’agosto del 1889, poi pubblicato Oscar Fingal O’fflahertie Wills Wilde nasce a Dublino il 16 ottobre 1854 e muore a Parigi il 30 novembre 1900. Nella veste di giornalista e redattore della rivista Woman’s World, Wilde tenta la fortuna in letteratura. Pubblica racconti e satire, accettando di scrivere un romanzo su commissione nell’agosto del 1889, poi pubblicato come The Picture of Dorian Gray nel Lippincott’s Monthly Magazine del luglio 1890 sia negli Stati Uniti, sia nel Regno Unito.
12,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Zazies Kinder - Meine Heidelberger Romantik
Elsinor Verlag

Als die pensionierte Lehrerin Kerstin Gellert einen Anruf von einer Stiftung erhält, von der sieeinstunterstützt wurde, beginnt sie sich zu erinnern: Warum blieb ihre Doktorarbeit, für die sie damals das Stipendium bekam, ungeschrieben? Wer war jene junge Frau, die ihre eigenen Pläne durchkreuzte? Mehr und mehr schwimmt lange Verdrängtes zurück an die Oberfläche des Sagbaren.
14,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Ich geh aus und du bleibst da - Der Roman eines Mannequins
Elsinor Verlag

Ein unterhaltsamer Großstadtroman aus dem Berlin der zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts – und eine Mischung aus Liebesgeschichte, spannendem Kriminalfall und modernem Märchen.
14,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Berliner Novellen
Elsinor Verlag

„Der Mann hielt die Augen zugekniffen, die ohnehin klein wie Druckknöpfe waren, und schaute mich an, mißtrauisch, vorsichtig und nicht ohne Feindschaft ... Der Mann war untersetzt und dick und sah eigentlich gutmütig aus. Aber mit einem Mal ertönte in seinem Gehirn ein leises, aber durchdringendes Signal; der Mann erinnerte sich mit der ungeheuren Angst und der entschlossenen Feindseligkeit eines Käfers, neben den plötzlich ein beschuhter Fuß tritt, der Gefahren, die in unsern Tagen einen einzelnen Menschen bedrohen, der kein Geld hat.“ „Der Mann ohne Ausweis“ (1928)
12,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Die letzte Reise - Eine Novelle
Elsinor Verlag

Ganz Europa reagiert bestürzt, als der berühmte Altertumskundler Johann Joachim Winckelmann 1768 auf der Rückreise nach Rom ermordet wird. Werner Bergengruen hat den historischen Kriminalfall zum Gegenstand einer Novelle gewählt. Geschildert werden die letzten Tage im Leben des Gelehrten; daß der Ausgang feststeht, tut der Spannung dabei keinen Abbruch.
8,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
In den Finsternissen - Novellen
Elsinor Verlag

Die Auswahl „In den Finsternissen“ enthält zehn Novellen und zwei Gedichte der heute nahezu unbekannten Königsberger Schriftstellerin Katarina Botsky (1880–1945). Ihre Zeitgenossen schätzten sie als starke Vertreterin der literarischen Moderne. Ludwig Goldstein, Feuilletonleiter der bekannten Hartungschen Zeitung, bezeichnete Botsky als Ostpreußens „erstes weibliches Kraft- und Originalgenie“. In den Novellen, die sie zwischen 1911 und 1936 für die Zeitschrift Simplicissimus schrieb, widmet sich die Autorin den Verworfenen und Missgestalteten, jenen Menschen, die ausziehen, um Freude zu suchen, und das Entsetzen finden.
12,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Wie wir einst so glücklich waren - Novelle
Elsinor Verlag

Wolfgang Seyderhelm lädt seinen Schulkameraden Walter Regnitz aufs elterliche Gut ein, um die Sommerferien gemeinsam mit dem Freund auf dem Lande zu verbringen. Ein weiterer Feriengast ist die schöne junge Schauspielerin Nina, und natürlich verlieben sich die beiden Freunde unweigerlich in das gleiche Mädchen.
12,40 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
65 bis 72 (von insgesamt 191)