Belletristik

Ein Mädchen mordet - Drei Erzählungen
Elsinor Verlag

In der von Klaus Mann herausgegebenen Exilzeitschrift «Die Sammlung» hat Alexander Moritz Frey (1881–1957) insgesamt drei Erzählungen veröffentlicht. Für «Ein Mädchen mordet» wurde ihm 1934 der 1. Preis in einem Wettbewerb der Zeitschrift zuerkannt. Die kurz darauf publizierte Erzählung «Bionella» und die politische Satire «Die Beratung», in der Politiker sich einen Gegner für den nächsten Krieg suchen, werden hier ebenfalls abgedruckt.
11,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Zwischenräume - Kurzprosa und Lyrik
Elsinor Verlag

Max Frisch schreibt einmal, dass das Unsagbare bestenfalls als Spannung zwischen Aussagen erscheine. Dieser Spannung, verstanden als Lücke, Abgrund und Brücke zwischen Möglichkeit und Wirklichkeit, nimmt sich die Berliner Schriftstellerin Renate Gutzmer in ihrer neuen Sammlung von Kurzprosa und Lyrik an. Sie macht diese Spannung erkennbar zwischen Erinnern und Vergessen, Mensch und Natur, Illusion und Wirklichkeit, Reden und Schweigen.
12,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Die Staatswerdung des Schäferhundes - Alte und neue Hochschulsatiren
Elsinor Verlag

Der Fall ging 2016 durch die Presse: Für eine Tagung an der TU Berlin über „Auswirkungen der SED-Ideologie auf gesellschaftliche Mensch-Tier-Verhältnisse in der DDR“ hatte die junge Doktorandin Christiane Schulte einen Vortrag eingereicht, der gehalten und anschließend sogar in einer renommierten Fachzeitschrift abgedruckt wurde. Erst später stellte sich heraus, dass Christiane Schulte ebenso fingiert war wie ihr Aufsatz über den „deutsch-deutschen Schäferhund“ als „Beitrag zur Gewaltgeschichte des Jahrhunderts der Extreme“. Die vorliegende kleine Sammlung präsentiert einige Beispiele solcher Wissenschaftssatiren.
14,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Birl, die kühne Katze - Ein Märchen
Elsinor Verlag

Nach dem Tod ihrer gütigen alten Herrin bleibt die Katze Birl im Häuschen wohnen, hält es frei von Mäusen und Ratten und wartet darauf, dass der Sohn der Hausherrin zurückkehrt. Das tut er auch, doch als der junge Herr noch einmal aufbrechen muss und zum vereinbarten ­Termin nicht wieder daheim ist, macht die Katze sich kurzerhand selbst auf den Weg.
11,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Peking falten - Erzählung
Elsinor Verlag

Peking, in der Zukunft: Um den knapp bemessenen Raum effizient zu nutzen, hat man die Stadt in drei Sektoren unterteilt, die sich mittels raffinierter Technik platzsparend drehen, in der Erde versenken und zusammenfalten lassen. Nach strengem Plan wird immer nur ein Sektor ans Licht geholt, damit die Menschen darin ihren Tätigkeiten nachgehen können. Ein Kontakt über die Grenzen hinweg ist untersagt. Trotzdem unternimmt Lao Dao, Arbeiter im Dritten Sektor, einen abenteuerlichen Botengang in die verbotenen Zonen – und entdeckt ein düsteres Geheimnis hinter den faltbaren Mauern dieser schönen neuen Welt.
14,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Schwedings Handhabung der Wolken - Roman
Elsinor Verlag

Ein unglaubliches Experiment, das Schweding anstellt: Mit der Gabe des Hellsehens, die er von seinem lebensschwachen Vater geerbt hat, will er das menschliche Leben von seiner Unberechenbarkeit befreien. Und er, der Spökenkieker, Wolkenfetischist und Wetterdienstler, dringt zum Beweis seiner übersinnlichen Möglichkeiten wie mit Kameraaugen in das Leben eines Märchenforschers und dessen abgründige Vergangenheit ein. Bald jedoch geht es auch um ihn selbst, seine brüchige Kindheit in einem Münsterländer Dorf, den Tod seiner Mutter und seiner Schwester und um seine stumme Geliebte.
16,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Candide oder Die beste Welt
Elsinor Verlag

Voltaires Bericht über die unglaublichen Abenteuer des gutmütigen jungen Candide, den es aus dem Westfälischen in die weite Welt verschlägt, ist eine brillante Mischung aus philosophischer Satire, Liebesgeschichte, Märchen und parodistischer Reiseliteratur. Illustrationen von Hety Thier
25,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Des Menschen Seele im Sozialismus
Elsinor Verlag

1891 erstmals erschienen, geht der einzige ausdrücklich politische Essay Wildes in diesem so erfolgreichen Jahr fast unter. Er hat keinen Skandal ausgelöst, widmet sich jedoch dem Skandal der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen so ausgiebig und kenntnisreich, daß er noch heute aktuell ist.
12,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
97 bis 104 (von insgesamt 191)