Belletristik

Rainer Schepper liest Augustin Wibbelt - Hörbuch
Longinus

4 CDs. Aufgenommen zwischen 1969 und 1980
39,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
De Kiepenkäärl - Vertellßels uut'n Möänsterlann
Longinus

„De Kiepenkeerl“ ist vielleicht das humorvollste aller Bücher von Augustin Wibbelt. Diese Anthologie seiner besten Kurzgeschichten kam erstmals 1941 heraus. Der Band enthält ausgewählte Erzählungen aus den viel früher erschienenen Werken „Drüke-Möhne“, „De lesten Blomen“, „Windhok“ und „Kleinkraom“. Für Heiterkeit sorgen bis auf den heutigen Tag Erzählungen wie „Mamßäll up Reisen“, „Die Miärgelkuul“ und „Das Klennste“. Enthalten sind aber auch Erzählungen von großer Lebensnähe und menschlicher Tragik, die dennoch voll leisen Humors stecken, zum Beispiel „Marjänne“ und „De Amerikaner“.
16,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kleine Lektion über westfälischen Humor - Für Anfänger und Fortgeschrittene
Longinus

Wer den Westfalen für humorlos hält, kennt ihn nicht. Der Humor des Westfalen ist hintergründig, versteckt, schmunzelnd, pfiffig; er neigt zur Untertreibung und ist darin dem angelsächsischen Humor verwandt. Von diesem Humor erzählt die «Kleine Lektion» anhand zahlreicher meist mundartlicher Beispiele und Anekdoten.
14,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Ein Spruchbuch - Gereimtes und Ungereimtes
Longinus

Unter den vielen Begabungen Augustin Wibbelts (1862–1947) ist die des Aphoristikers weitgehend unbekannt geblieben. Wibbelt beherrschte aber die Kunst der zugespitzten Sentenzen meisterhaft, auch wenn er sie nicht als Aphorismen bezeichnete. 1917 und 1921 hat er seine gesammelten Aphorismen als Buch veröffentlicht. Hier erscheinen sie zum ersten Mal wieder seit fast einem Jahrhundert.
12,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Der tolle Bomberg - Ein Westfälischer Schelmenroman
Longinus

Der «tolle Bomberg», nach dem Vorbild des exzentrischen Freiherrn Gisbert von Romberg gestaltet, ist Hauptfigur im gleichnamigen Schelmenroman von Josef Winckler (1881–1966). In locker miteinander verknüpften Episoden schildert der Erzähler das wilde Treiben des Barons in Münster und im Münsterland des späten 19. Jahrhunderts: ausschweifende Gelage, derbe Späße und originelle Streiche, das alles durchsetzt mit Hohn und Spott für Obrigkeiten und kirchliche Würdenträger.
19,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Das Weihnachten der Tiere - Ein Märchen für kleine und große Tierfreunde
Longinus

Heiligabend. Der WDR Radio Münsterland lädt am frühen Morgen dieses 24. Dezember – es ist noch dunkel – eine Schar von Kindern ein in den Allwetterzoo Münster. Dort liest Rainer Schepper – damals freier Mitarbeiter des Senders – das eigens für diesen Vorweihnachtstag verfasste Märchen inmitten der Tiere vor. Eine Live-Übertragung, die unmittelbar über den Sender geht. Die Stimmen der Tiere mischen sich in den Text ein. Ein besonderes Erlebnis für die Zuhörer im Zoo und an den Rundfunkgeräten. Nach der Erstaufführung blieb das Märchen stumm, ungedruckt, ungesprochen. Jetzt ist es wieder zum Leben erwacht
9,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Aobend-Klocken - Gedichte in münsterländischer Mundart
Longinus

Die „Aobend-Klocken“ enthalten die späte Lyrik des Dichters, seine Altersgedichte. Sie entstanden zum größten Teil 1932, eine kleinere Anzahl in den beiden folgenden Jahren. Der feine Humor des Dichters, der seine Bücher jahrzehntelang zu den beliebtesten in Westfalen machte, leuchtet auch in diesem Gedichtband auf.
16,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Berkel. Selbstgespräche - Gedichte
Longinus

Der Zyklus «Berkel. Selbstgespräche» besteht aus neun Gedichten, die den Fluss an neun Berkelstädten zum Sprechen mit sich selbst bringen. Dabei wird der Flusslauf mit einem menschlichen Lebenslauf (von Geburt bis Tod) in Beziehung gesetzt. Die Personifizierung erlaubt die Darstellung vieler Befindlichkeiten und Einsichten in die Natur, Geschichte und Gegenwart des Flusses, ohne seiner modernen Verzweckung und Romantisierung zu folgen. Die Gedichte sind – wie bei Georg Veit häufiger zu finden – in einem strengen Rhythmus verfasst.
7,40 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
113 bis 120 (von insgesamt 191)